Low Carb Rezepte zum nachmachen
Low Carb Rezepte gibt es sehr viele. Wir arbeiten daran, ein E-Book mit leckeren Rezepten und Ernährungsplan zu erstellen. Da wir aber höchste Qualität abliefern wollen, nehmen wir uns noch ein wenig Zeit um Ihnen dann auch wirklich die besten Rezepte zu liefern.
Schauen Sie aber trotzdem gern in unseren Low Carb-Blog, denn da werden wir regelmäßig Rezepte veröffentlichen.
Low Carb Rezepte
Low Carb Rezepte Backen
Smoothie
Die Low Carb-Ernährung wird heutzutage von sehr vielen Menschen praktiziert, dementsprechend viele Rezepte finden sich mittlerweile in zahlreichen Kochbüchern und auf einschlägigen Ernährungsseiten. Von schnell und unkompliziert bis pfiffig und anspruchsvoll ist alles dabei, so dass für jede Fähigkeitsstufe und jeden Zeitbedarf genügend Möglichkeiten bestehen, sich ein schmackhaftes und gesundes Low Carb-Essen zu zaubern.
Egal, ob Du nun blutiger Anfänger bist oder Vollprofi in der Küche, auch für Dich bietet die Low Carb-Ernährung eine Vielzahl an Rezepten, mit denen Du Dich ausprobieren und neue Lieblingsmahlzeiten entdecken kannst. In unserer Rezeptdatenbank möchten wir Dir ein paar interessante und spannende Anregungen geben, mit denen Du Deinen Speiseplan um eiweißreiche und kohlenhydratarme Mahlzeiten erweitern kannst.
Es kommen immer wieder neue Rezeptvorschläge dazu, weshalb es sich lohnt, regelmäßig hier hineinzuschauen. Momentan erarbeiten wir außerdem ein E-Book, das neben vielen leckeren Rezepten auch einen Low Carb-Ernährungsplan enthalten wird.
Low Carb bedeutet nicht No Carb
Sofern Du nicht gerade eine besonders strenge Low Carb-Variante praktizierst, sind Kohlenhydrate in begrenztem Maße durchaus erlaubt. Es muss nicht vollständig auf Kohlenhydrate verzichtet werden, vielmehr ist wichtig, welche Du zu Dir nimmst und zu welcher Tageszeit. Idealerweise reduzierst Du die Zufuhr an kurzkettigen Kohlenhydraten, wie sie zum Beispiel in Süßem, Weißmehl und Fertigprodukten enthalten sind, auf ein Minimum und konzentrierst Dich eher auf die gesunden und nährstoffreichen Kohlenhydrate in der langkettigen Variante.
Dementsprechend gibt es auch durchaus Rezepte, die Kohlenhydrate in dieser Form in moderaten Mengen enthalten und trotzdem mit dem Etikett „Low Carb“ versehen werden dürfen. Unsere Rezeptvorschläge berücksichtigen diverse Varianten der kohlenhydratreduzierten Ernährung, sei es streng oder eher moderat, sodass für jede der vielfältigen Low Carb-Formen etwas enthalten ist.
Stetig wachsende Low Carb Rezeptdatenbank
Wir aktualisieren unsere Rezeptdatenbank regelmäßig und achten dabei besonders darauf, für alle Geschmäcker und Kenntnisstufen eine abwechslungsreiche Mischung anzubieten. Von fleischlastig über vegetarisch bis rein pflanzlich haben wir eine Vielzahl an Rezepten aufgelistet, und es kommen täglich neue dazu. Hier findest Du für jede Mahlzeit von Low Carb Frühstück über Low Carb Mittagessen bis Low Carb Abendessen spannende und leckere Koch- und Backrezepte.
Aufläufe, Pfannengerichte und Salate sind ebenso enthalten ebenso wie Brotrezepte oder Ideen für Süß- oder Nachspeisen. Dabei haben wir unser Augenmerk nicht nur auf einen möglichst niedrigen Kohlenhydratanteil gelegt, sondern vor allem auf eines: lecker soll es sein!
Klassiker in der Low Carb-Variante
Wer sich mit Low Carb beschäftigt, merkt schnell: die heißgeliebten Nudeln, die Pizza vom Italiener und die fettigen Pommes müssen in Zukunft vom Speiseplan gestrichen werden. Oftmals fühlt man sich erst einmal überfordert von den neuen Anforderungen und hat das Gefühl, dass der Speiseplan nun relativ dürftig und einseitig ausfallen wird. Dies ist jedoch mitnichten so, und Low Carb bedeutet auch nicht zwangsläufig, dass Du Spaghetti Bolognese oder Currywurst mit Pommes für immer auf Wiedersehen sagen musst.
Wir zeigen Dir hier eine Vielzahl an gesunden, kalorienarmen und kohlenhydratreduzierten Alternativen auf, die vielseitig kombinierbar und schmackhaft sind. Denn sowohl Nudeln als auch Pommes können ohne weiteres aus Gemüse hergestellt werden. Aus Zucchini, Möhren und Kohlrabi lassen sich beispielsweise ganz leicht Gemüsepommes herstellen. Mit Hilfe eines Spiralschneiders können sie hingegen in Gemüsespaghetti verwandelt werden.
Sie werden, genau wie die herkömmlichen Varianten, im Backofen oder in der Pfanne zubereitet. Klein gehackter Blumenkohl bildet außerdem eine hervorragende Grundlage für einen Pizzaboden, der nach Herzenslust belegt werden kann. Nudeln, Pommes und Pizza aus Gemüse haben nicht nur einen geringeren Kohlenhydratanteil, sie enthalten auch weniger Kalorien und sind zudem deutlich gesünder. Wenn Du durch unsere Rezeptdatenbank stöberst, wirst Du sicherlich auch für Dich ein spannendes Rezept finden, dass Du ausprobieren möchtest.
Gebäck und Süßes in der Low Carb-Variante
Auf Brot und Brötchen muss beim Low Carb nicht unbedingt verzichtet werden. Unsere Rezeptvorschläge enthalten zahlreiche Anregungen für eiweißhaltiges und kohlenhydratreduziertes Brot, das aus überall erhältlichen Zutaten besteht. Süßgebäck wie Kuchen, Pancakes und Muffins ist ebenfalls ganz einfach in der Low Carb-Version herzustellen.
Du findest hier Alternativen zu Haushaltszucker und Weißmehl sowie Ideen, die Dir aufzeigen, wie Du aus Mandel- und Kokosmehl, Eiweißpulver und Süßstoffen leckeres Gebäck zaubern kannst, bei dem Du keinen Unterschied zur herkömmlichen Variante feststellen wirst – außer, dass es wesentlich gesünder und figurfreundlicher ist.
Fleischliebhaber aufgepasst
Wer Fleisch liebt, kommt bei der Low Carb-Ernährung voll auf seine Kosten, denn es enthält von Haus aus kaum Kohlenhydrate, dafür aber sehr viel Eiweiß. In unserer Rezeptdatenbank finden sich zahlreiche Fleischgerichte von deftig-klassisch bis raffiniert und pfiffig. Und auch Freunde von Fisch und Meeresfrüchten werden in unserem stetig wachsenden Rezeptfundus bestimmt fündig.
Es muss jedoch immer Fleisch oder Fisch sein. Für Vegetarier haben wir zahlreiche Rezeptvariationen entwickelt, in denen vor allem Gemüse, Hülsenfrüchten, Nüsse, Käse oder Ei die Hauptrolle spielen. Salate zählen nach wie vor zu den empfehlenswertesten Speisen für eine Gewichtsabnahme, weshalb auch sie bei unseren Rezepten auf keinen Fall zu kurz kommen dürfen.
Vitaminlieferant und Muntermacher: der Smoothie
Smoothies haben in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erfahren, da sie sehr vitaminreich und gesund sind. Die fertigen Smoothies, die Du im Kühlregal von Supermärkten findest, sind jedoch häufig stark gezuckert, weshalb sie für eine Low Carb-Diät kaum geeignet sind.
Wir zeigen Dir mit unseren Rezepten Möglichkeiten auf, die kleinen Muntermacher ganz einfach selbst herzustellen. Sie müssen selten mit zusätzlichem Zucker versehen werden, da die Obst-Bestandteile bereits von Haus aus Fruchtzucker mitbringen und deshalb für eine ausreichende Süße sorgen. Als besonders gesund gelten die grünen Smoothies, die in der Regel aus diversen Gemüse- und Obstsorten zubereitet werden. Hier findest Du mehrere Smoothie-Rezepte, die Du mit einem Mixer schnell und unkompliziert umsetzen kannst.
Du wirst bald feststellen, dass Low Carb mit den richtigen Rezeptideen keinesfalls mit Verzicht verbunden sein muss und dass es eine Vielzahl an neuen Koch- und Backmöglichkeiten gibt, die wirklich für jeden Geschmack etwas Interessantes bieten. Egal, ob es nun der schnelle, gesunde Snack für zwischendurch sein soll oder ein aufwendiges Menü, auf unseren Rezeptseiten findest Du Anregungen für jede Gelegenheit.