Der grüne Smoothie, gesund oder Krankmacher?

gruener-smoothie
Print Friendly, PDF & Email

Seit dem letzten Jahr ist regelrecht ein Boom ausgebrochen und die Smoothies sind zu einem Szene Getränk geworden. Die Smoothie-Maker waren DAS Weihnachtsgeschenk überhaupt und es gibt immer mehr Läden, die sich auf den Verkauf von Smoothies spezialisiert haben.

Mittlerweile haben wir unzählige Frucht- und Gemüsesorten zur Auswahl und probieren auch selber immer wieder neue Rezepte aus, ohne dabei darauf zu achten, dass wir vielleicht unserer Gesundheit damit nichts Gutes tun!

Daher sollte man sich einmal genauer mit dem Thema Smoothie beschäftigen und sich die Frage stellen, ob Smoothies wirklich so gesund sind bzw. die Frage:

Kann ich mir auch selber einen gesunden Smoothie zubereiten, der auch schmeckt?

green-smoothieWarum stellen wir also genaue diese Frage „Kann ich mir einen Smoothie zubereiten welcher auch schmeckt?“ Ganz einfach, die Szene-Smoothies basieren zwar auf dem Grundrezept mit Banane und grünen Blättern (Spinat, Kohl, Kräuter usw.) jedoch werden diese immer mehr abgewandelt und es werden unzählige Obstsorten und Säfte mit viel Säuren und Zucker hinzu geführt.

Und genau Zucker (auch Fruchtzucker) ist hierbei das Problem, der auf Dauer schädigend wirkt!

Will man einen gesunden Smoothie trinken, der auch zugleich als Ernährungsergänzung dient, so sollte man darauf achten, dass zum einen wenig Säuren enthalten sind um den Magen zu schonen und zum anderen nicht zu viel Zucker zu sich nimmt welcher in Form von Fruchtzucker in vielen Obstsorten enthalten ist.

Nicht jeder mag alle Obst und Gemüsesorten, daher sollte jeder auch für sich entscheiden, welche Gemüse oder Obstsorten er mischen möchte. Manche Kombinationen geben ein komplett neues
Geschmackserlebnis, welches man vorher so nie kannte. Probieren Sie es einfach aus.

Beispiel Grundzutaten für einen grünen Smoothie:

  • Banane (zur Bindung)
  • Brennnessel
  • Gurke
  • Karotten grün
  • Kohlblätter (in diversen Arten)
  • Löwenzahn
  • Salat
  • Spinat

Info: Die o.g. Blattgrünarten enthalten viele wichtige Stoffe wie Aminosäuren, Antioxidantien, Fettsäuren, Mineralien und Vitamine, welche vital halten.

Beispiel Zusatzzutaten (wenig Fruchtsäure und Fruchtzucker):

  • Avocado
  • Fenchel
  • Grapefruit
  • Kürbis
  • Mangold
  • Rote Beete
  • Rote Johannisbeere
  • Rhabarber

Tipp: Kombinieren Sie zuerst zwei Sorten die Ihnen generell schmecken. Später kann man immer wieder neue Sorten hinzumischen und schauen ob es schmeckt!

Wir empfehlen Ihnen den:
»AEG SB 7500 7Series PremiumLine PerfectMix Standmixer (1,2 PS, 23.000 U/min, 5 Geschwindigkeitsstufen, 1,65 L Thermo-Glaskrug, Titan beschichtete Messer, LED-Hinterleuchtung) edelstahl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert