Rosmarin-Hähnchen mit Kürbispüree und Zucchini-Tagliatelle

Rosmarin-Hähnchen-mit-Kürbispüree-und-Zucchini-Tagliatelle
Print Friendly, PDF & Email

Zutaten

für2 Personen

  • 2 Hähnchenkeulen
  • 2 Stengel Rosmarin
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleine Zwiebel
  • 5 Limettensaft
  • 1 Tl Senf
  • 2 El Öl
  • 4 El Wasser
  • 1/2 Tl Salz
  • 1/4 Tl Pfeffer
  • 1/4 Tl Currypulver
  • 1/4 Tl Paprikapulver




  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 1 El Butter
  • 3 El Sahne
  • 3 El Wasser
  • 1/4 Tl Muskatnuss
  • Priese Salz
  • Priese Pfeffer
  • 1 Zucchini
  • Priese Salz
  • Priese Pfeffer
  • 2 große Tomaten
  • 4 El Wasser
  • 6 Blatt Basilikum
  • Priese Currypulver
  • Priese Salz
  • Priese Pfeffer

Vorbereitung I (ca. 2 Std.):

  1. 1 Knoblauchzehe schälen und mit der Knoblauch-Presse klein machen,
  2. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
  3. Von einem Stengel Rosmarin die Blätter abreißen.
  4. Marinade aus Senf, Limettensaft, lose Rosmarinblätter, Salz, Pfeffer, Curry, Paprika, Öl und Wasser zusammen rühren.
  5. Hähnchenkeulen mit der Marinade bestreichen und Zwiebelringe drauflegen.
  6. Die Hänchenkeulen nun abdecken und für ca. 2 Stunden einziehen lassen.

Nach den 2 Stunden kommen die Hähnchenkeulen bei ca. 200° für 70-90 min in den Backofen.

Vorbereitung II (ca. 10 min), Beginn ca. 30 min vor Ende Backzeit Hähnchenkeulen:

  1. Hokkaido Kürbis schälen, entkernen und zu kleinen Würfel schneiden.
  2. Muskatnuss reiben.
  3. Zucchini schälen und mit einem Sparschäler in breite Streifen schälen.
  4. Tomaten waschen und an der Haut leicht einschneiden.
  5. Basilikumblätter waschen und fein hacken.
  6. Topf mit Wasser und einer Priese Salz zum Kochen bringen.
  7. Pfanne mit 2 El Öl aufsetzen.




Zubereitung (ca. 20 min)

  1. In den kochenden Salzwassertopf die Tomaten geben und für ca. 4 min kochen bis sich die Haut der Tomate anfängt zu lösen.
  2. Tomaten in einem Sieb abgießen, die Haut abschälen und in einem Mixer passieren.
  3. Den Hokkaido Kürbis in einem Topf mit der Butter ca. 3 min scharf anbraten.
  4. Sahne, Muskatnuss, Salz und Pfeffer hinzu geben und ca. 10 min köcheln lassen.
  5. Wenn es zu dick wird, etwas Wasser hinzugeben.
  6. In einem kleinen Topf die passierten Tomaten, Wasser, Basilikum, Curry, Salz und Pfeffer einmal kurz aufkochen lassen und dann für ca. 3 min bei kleiner Hitze köcheln lassen.
  7. Die Zucchinistreifen in einer heißen Pfanne für ca. 1 min von jeder Seite kurz anbraten.

Einen guten Appetit wünscht das LowCarb360 Team


LowCarb von A-Z
[h2a]Das LowCarb E-Book – von A -Z[/h2a] Du weißt schon alles über Lowcarb? Wenn nicht, dann hol Dir jetzt unser neues LowCarb E-Book bei Digistore.
Alles erklärt von A wie Abnehmen bis Z wie Zucker.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert