Zutaten für Low Carb Käsekuchen mit Beeren
Hinweis: Bilder und Anleitung weiter runter scrollen
für 6-8 Personen in ca. 100 min
- 350 g Frischkäse
- 200 g Schmand
- 130 g Butter
- 50 g Mascarpone
- 100 g Mandelmehl
- 40 g Kokosmehl
- 30 g Mandeln, gemahlen
- 5 (M) Eier
- 60 g Erythrit
- 110 g Puderxucker
- 1 St Vanilleschote
- 150 g Blaubeeren (TK)
- 100 g Himbeeren (TK)
- 3 Tl Zitronensaft
- 1/2 EL Wasser
Vorbereitung Low Carb Käsekuchen (ca. 20 min)
- Backofen bei 200° C vorheizen.
- Eine Backform (Springform) einfetten.
- Aus der Vanilleschote das Innere mit einer Messerspitze lösen und dies mit ca. 50 g Erythrit vermischen.
- Mandelmehl, gemahlene Mandeln, Kokosmehl, Butter, 1 Ei und das Zucker mit der Vanille in eine Schüssel und mit dem Knethaken zu einem festen Teig rühren.
- Den Teig in der Springform ausrollen und gleichmäßig verteilen (den Rand hoch nicht vergessen, da es ein Boden ähnlicher einer Tarte werden soll!)
- Für ca. 12-15 min in den Backofen.
Zubereitung Low Carb Käsekuchen (ca. 80 min):
- Den leicht goldbraun gewordenen Boden aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
- Frischkäse, Schmand, Mascarpone und Puderxucker in einer Schüssel mit dem Schneebesen gut miteinander verrühren.
- Die Eier und den Zitronensaft hinzugeben und rühren bis eine sämige Creme entsteht.
- Die Creme auf den leicht abgekühlten Boden gleichmäßig verteilen und bei ca. 160° C für ca. 45 min im Ofen backen.
- Den Ofen ausmachen, jedoch den Kuchen für ca. 15 min noch darin ruhen lassen.
- Währenddessen wird das Topping zubereitet indem man einen kleinen Topf nimmt, 100 g Blaubeeren, die 100 g Himbeeren, Wasser und den Rest Erythrit hinein gibt.
- Alles zusammen aufkochen und stampfen sofern noch große Stücke vorhanden sind.
- Durch ein Sieb pürieren und die restlichen Blaubeeren untermischen.
- Den Kuchen aus dem Ofen holen und das Topping gleichmäßig darauf verteilen.
- Je nach Belieben den Kuchen entweder kalt werden lassen oder ca. 15 min warten bis das Topping fest ist und lauwarm essen.
Hinweis: Bitte während des Backen und dem Nachziehen vom Kuchen den Backofen nicht öffnen.