Paprika-Tomatensuppe mit Hackbällchen

paprika-tomaten-suppe-mit-hackbaellchen
Print Friendly, PDF & Email

Zutaten

2 Personen

  • 1 Dose geschälte Tomaten
  • 200 g Rinderhack
  • 100 g Fleischwurst
  • 1 große gelbe Paprika
  • 1 große rote Paprika
  • 1 mittlere Zwiebel
  • 1/4 Bund Lauchzwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/4 Tl Muskatnuss
  • 1 Tl Currypulver
  • 4 Blatt Zitronenmelisse
  • 6 Blatt Basilikum
  • 1 Tl Schnittlauch
  • 1 Tl Senf
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver





Vorbereitung (5-10 min):

  1. Fleischwurst in kleine Würfel schneiden
  2. Paprika schälen, halbieren, entkernen und in ca. 3×2 cm Streifen schneiden.
  3. Lauchzwiebel waschen und in Ringe schneiden.
  4. Zwiebel schälen, in Ringe schneiden und diese in der Mitte nochmal schneiden.
  5. Schnittlauch waschen und hacken.
  6. Zitronenmelisse und Basilikum waschen und hacken.
  7. Knoblauch schälen und in Würfel schneiden.
  8. 1/2 der Tomaten in einem Mixer passieren, Rest in der Größe der Paprikastücke schneiden.
  9. Muskatnuss reiben.
  10. 1 Pfanne mit ein wenig Öl bei mittlerer Hitze aufsetzen.
  11. 1 Topf mit ein wenig Öl bei mittlerer Hitze aufsetzen (erst 10 min vor Ende Kochvorgang Suppe)

Zubereitung (ca. 30 min):

  1. 1/4 Zwiebeln mit der Fleischwurst bei starker Hitzer für 2 min scharf anbraten.
  2. 2/4 Zwiebel hinzu und mit der Paprika in dem Topf ca. 2 weitere Minuten scharf anbraten lassen und dann ca. 4 min mit 5 El Wasser köcheln lassen.
  3. Die Tomaten, inkl. der passierten Tomaten, in den Topf hinzugeben.
  4. Zitronenmelisse, Basilikum, Knoblauch, Lauchzwiebel und Currypulver hinzu und das ganze nun ca. 15 min bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  5. Sollte die Suppe zu dickflüssig werden, mit ein wenig Wasser verdünnen.
  6. Zwischenzeitlich Rinderhack in einer Schüssel mit dem Rest Zwiebel, Schnittlauch, Senf, Priese Salz und Pfeffer gut miteinander vermengen und dann zu kleinen Bällchen formen.
  7. Diese dann in der heissen Pfanne 3 min von jeder Seite scharf anbraten und danach die Hitze runter stellen und in der noch heissen Pfanne die restliche Kochzeit der Suppe ziehen lassen.
  8. Nun die Tomatensuppe mit Muskatnuss, Salz, Pfeffer und Paprikapulver nach Belieben würzen.

Einen guten Appetit wünscht das LowCarb360 Team


LowCarb von A-Z
[h2a]Das LowCarb E-Book – von A -Z[/h2a] Du weißt schon alles über Lowcarb? Wenn nicht, dann hol Dir jetzt unser neues LowCarb E-Book bei Digistore.
Alles erklärt von A wie Abnehmen bis Z wie Zucker.

zum E-Book

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert